Um eine CAD-Datei zu importieren, z. B. eine . DWG oder . DXF-Datei in PlanStudio müssen Sie sie zunächst in eine .PDF Datei konvertieren, damit sie als Bild importiert und dann hochgeladen und skaliert werden kann. Wenn Sie keinen Zugriff auf die CAD-Software haben, in der die Datei erstellt wurde, stehen Ihnen zwei einfache Optionen zur Auswahl.
Kostenloser Online-Konverter
Wenn Sie eine CAD-Datei haben, können Sie einen kostenlosen Online-Konverter wie https://cloudconvert.com/dxf-to-pdf verwenden , um Ihre CAD-Datei in eine PDF-Datei umzuwandeln, ohne Software herunterladen oder kaufen zu müssen.
Es gibt viele verschiedene Beispiele für kostenlose Konvertierungsseiten, die online verfügbar sind, also schauen Sie sich um oder verwenden Sie eine andere Website, wenn Sie dies bevorzugen (CloudConvert behauptet, eine hohe Datensicherheit zu haben, aber Locatrix übernimmt keine Verantwortung für Datenschutzverletzungen, die zum Hochladen von CAD-Dateien online führen). Wenn Sie sich in CloudConvert befinden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihren CAD-Dateityp ausgewählt haben. In diesem Fall handelt es sich um eine . DXF-Datei und die gewünschte Ausgabe ausgewählt, Wir empfehlen PDF, die einzige andere Einstellung, die Sie ändern sollten, ist "Auto Zoom" auf Ja zu setzen, um sicherzustellen, dass Ihr gesamter Grundriss in Ihrer Ausgabe erfasst wird.
Klicken Sie dann auf "Datei auswählen" und laden Sie Ihre CAD-Datei hoch.
Sie haben nun die Möglichkeit, zusätzliche CAD-Dateien hinzuzufügen und die Einstellungen von oben zu ändern. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Konvertieren".
Sobald die Datei konvertiert wurde, sehen Sie eine Vorschau Ihres Grundrisses.
Wenn der Grundriss nicht korrekt angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise mit den obigen Einstellungen spielen und es erneut versuchen, andernfalls klicken Sie auf "Herunterladen", um Ihre PDF-Datei zu speichern, und befolgen Sie die grundlegenden Schritte zum Hochladen und Skalieren Ihres Plans in PlanStudio.
DWG True View
Die andere Möglichkeit zum Konvertieren einer CAD-Datei ist die Verwendung von DWG True View, einem kostenlosen AutoDesk-Produkt, das Sie auf Ihren PC herunterladen und offline verwenden können, wenn Sie Ihre CAD-Dateien lokal anzeigen und konvertieren möchten.
Nach dem Herunterladen und Installieren öffnen Sie Ihre CAD-Datei in der DWG-Ansicht und Sie sollten Ihren Grundriss sehen können.
Sie sollten dann eine Schaltfläche "Plotten" in der oberen linken Ecke des Bildschirms sehen.
Von hier aus können Sie die Plot-Seite verwenden, um Ihre CAD-Datei in ein PDF-Dokument zu drucken. Wählen Sie die gewünschte PDF-Software aus der Dropdown-Auswahl Drucker/Plotter aus. Ändern Sie Ihr Papierformat auf A3 (oder größer für große Grundrisse), setzen Sie den Plotbereich auf "Grenzen", um alles in der Datei zu plotten, oder auf "Fenster", um manuell auszuwählen, was Sie als PDF drucken möchten.
Klicken Sie dann auf "Vorschau", wenn Sie bereit sind, Ihre Ausgabe anzuzeigen.
Sie sehen dann eine Vorschau, wie Ihr Grundriss in der PDF-Datei aussehen wird. Wenn diese Vorschau korrekt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Plotten" in der oberen linken Ecke des Menüs.
Sie können dann Ihre PDF-Datei speichern und Ihren Plan in PlanStudio hochladen und skalieren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.